Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
50,2 km
Dauer
3 Std. 16 Min.
Höhenmeter
119 m
Höchster Punkt
507 m
Niedrigster Punkt
423 m
Kondition
60/100
Schwierigkeit | mittel |
---|---|
Entfernung | 50,2 km |
Dauer | 3 Std. 16 Min. |
Höhenmeter | 119 m |
Höchster Punkt | 507 m |
Niedrigster Punkt | 423 m |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Wer auf Lauschtour gehen will, hat zwei Möglichkeiten:
Die App mit allen Audios, Karten und Fotos steht kostenlos im App Store sowie Google Play-Store zum Download bereit – Stichwort „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“. Außerdem können an den vier Verleihstationen kostenlos programmierte Lauschtour-iPods (inkl. Lautsprecher) ausgeliehen werden.
Gerade Gäste, die lieber individuell unterwegs sind, bekommen über diese App oder die Leih-iPods ihren ganz privaten Gästeführer mit auf den Weg. In Lauingen und Günzburg ist die Lauschtour durch eine große Starttafel sowie kleinere Lauschpunkt-Schilder gekennzeichnet. Zudem gibt es eine eigene Broschüre über die Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren mit allen Touren und Beschreibungen, mit Karten und Fotos und allen Hinweisen zu Verleihstationen und Download-Möglichkeiten.
Fahren Sie von Lauschpunkt zu Lauschpunkt, indem Sie der Radwegbeschilderung „Via Danubia“ und dem Lauschtour-Symbol folgen und lauschen Sie faszinierenden Geschichten zu den Römern im Schwäbischen Donautal.
iPOD Verleihstationen:
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: