Sie gehen mit der Zeit und besitzen ein Smartphone? Aber als jemand, der nicht als „Digital Native“ aufgewachsen ist, fällt Ihnen der Umgang manchmal schwer? „Wie schreibe ich eine Whats App?“, „Wie fotografiere ich mit dem Smartphone und schicke das Foto dann weiter?“, „Wie kann ich eigentlich meine Emails über das Smartphone abrufen?“ Drei Abiturientinnen stellen sich ehrenamtlich zur Verfügung, Ihre Fragen rund um das Smartphone zu beantworten.
Die vorherige Anmeldung im Rathaus bei Frau Kempfle (Telefon: 08221/903-161, E-Mail kempfle@rathaus.guenburg.de) ist notwendig. Zur besseren Planung werden mobilitätseingeschränkte Personen und Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, gebeten, dies bei der Anmeldung anzugeben.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Die Smartphone-Sprechstunde wird ermöglicht durch eine Kooperation des Seniorenbeirates der Stadt Günzburg und dem Familienstützpunkt Günzburg.