Am 2. und 3. September von 11 bis 17 Uhr halten die Römer Einzug in Günzburg.
Gemeinsam mit der Stadt Günzburg und dem Historischen Verein Günzburg veranstaltet der Landkreis die „Römer-Familientage“ im Turniergarten hinter dem Museum.
Verschiedene Geschichtsdarsteller lassen die Antike wieder lebendig werden und bieten Einblicke in den Alltag der Menschen vor 2000 Jahren.
Aus Trier reist die dortige Gladiatorenschule an, deren Gladiatoren in Kampfvorführungen zeigen, welche verschiedenen Gladiatoren es gab und wie diese kämpften. Dazu kommen verschiedene Handwerker, die vom Schmieden über Kochen bis hin zur Herstellung von Öllampen allerlei Gewerke ausführen. Abgerundet wird das Programm durch den amtierenden Weltmeister im Steinschleudern, der diese antike Waffe vorführen wird.
Parallel zu den Darstellungen im Turniergarten hat das Heimatmuseum geöffnet, wo römische Spiele ausprobiert und archäologische Funde selbst unter die Lupe genommen werden können.
Der Eintritt ist frei.