Der Klostermarkt setzt auf saisonale Vielfalt, sodass das Angebot im Laufe des Jahres stetig wächst. Sobald die ersten Blüten sprießen, kehrt der Blumenstand zurück, und auch der Ziegenkäsestand ist wieder dabei, sobald die frische Milchproduktion beginnt.
Für die kleinen Besucher bietet der Erlebnishof Hornung bei schönem Wetter einen Basteltisch an, an dem sie sich kreativ austoben können. Zudem lockt der einzigartige Flohmarkt von Schwester Amanda im Ökonomiegebäude mit Schnäppchen und besonderen Fundstücken.
Die Klostergaststätte „Zum Goldenen Pflug“ hat geöffnet und lädt zum Genießen und Verweilen ein.
Auch während der Neugestaltung des Klosterhofs bleibt der Klostermarkt ein idealer Treffpunkt zum Entdecken regionaler Spezialitäten. Er findet an jedem ersten Freitag im Monat statt. Im Laufe des Jahres dürfen sich die Besucher auf einige Verschönerungen freuen.
Parkplätze stehen wie gewohnt am St.-Thomas-Gymnasium zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.klosterwettenhausen.de/klostermarkt