Die Exkursion führt durch einender schönsten Auwald-Abschnitte unserer Heimat.
Im Röhricht dieses breiten und naturnahen Schilfgürtels der Donau hat eine Lebensgemeinschaft wassergebundener Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum, den es zu erleben und entdecken gilt. Der Aschau-See, ökologisch aufgewertet durch aufgefüllte Flachwasserzonen, ist ein weiteresZiel der Führung. Hier hat die Auwald-Natur Vorrang vor menschlicher Freizeitnutzung. Bei der weiteren Wanderung entlang an kleinen Bächen, Altwässern und ehemaligen Kiesseen kommen die TeilnehmerInnen immer wieder Berührung mit einem Nagetier, das sichhier besonders wohlfühlt –dem Biber. Auf dem Rückweg gilt die Aufmerksamkeit den Pflanzenschönheiten der Brennen im Auwald.
Exkursionsleitung: Holger Müller, Landschaftsführer
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Anmeldung wegen Mindestteilnehmerzahl erforderlich
Weglänge: ca. 5 km Schotter-, Wald- und Graswege, mit geländeartigem Kinderwagen erlebbar