Feierliche Klänge zum Jubiläum
Das Allschlaraffische Symphonie-Orchester (ASO) gratuliert der Schlaraffia Guntia sehr herzlich zum 100. Stiftungsfest und freut sich, mit seinem 116. Konzert einen musikalischen Beitrag zum Gelingen der Feierlichkeiten beitragen zu können.
Seit seiner Gründung vor über 40 Jahren vereint das ASO aktive und ehemalige Berufsmusiker mit ambitionierten Amateuren zur Aufführung klassischer und romantischer Werke. Neben Mitgliedern des Bundes Schlaraffia tragen auch Familienmitglieder und Freunde von Schlaraffen zum Ensemble in voller symphonischer Besetzung bei. Finden die Konzerte des ASO überwiegend im süddeutschen Raum statt, so unternahm das Orchester in der Vergangenheit auch Konzertreisen: Lateinamerika und die USA wurden zweimal besucht, auch in Südafrika, Asien und Australien konzertierte das ASO bereits.
Das Programm, das am 30. März zum Vortrag kommt, ist geprägt von der Konzertreise in die USA, die im Spätherbst des vergangenen Jahres unternommen wurde.
PROGRAMM
Dirigent Venelin Filipov / Freilassing
- Schlaraffische Festmusik von Heinz Störrle
- Symphonie Nr. 94 („Mit dem Paukenschlag“) von Joseph Haydn
- Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß (Sohn)
Pause
Dirigent Bernd Peter Fugelsang / Düsseldorf
- Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach
- Peer-Gynt-Suite Nr. 1 von Edvard Grieg
- Schlusssatz der 9. Symphonie („Aus der Neuen Welt“) von Antonin Dvořák