Alle Jahre wieder verwandelt sich die trubelig-idyllische Familien- und Kinderregion in das Schwäbische Krippenparadies. Wenn die vielfältigen Rad- und Wanderwege zwischen Donau und Alpen im wasserreichen Landkreis Günzburg bis zum Frühjahr Winterpause machen, öffnen unzählige Privathäuser, Kirchen, öffentliche Einrichtungen und Ausstellungen ihre Türen zum Krippenschauen. Eine Attraktion für Alt und Jung.
1917 gründete Pfarrer Alois Burger aus Hochwang im Landkreis Günzburg im Günzburger Gasthaus Goldene Traube den Bayerischen Krippenverein. Die Krippe daheim war damals der Ort „wo Du selbst zur Ruhe kommen kannst, wo Du Trost und Frieden findest – mitten im Kriege“. Burger ging dagegen an, dass die Krippen am Beginn des 20. Jahrhunderts mehr und mehr aus dem Blickfeld der Menschen gerieten.
Die Krippe rückt in den Mittelpunkt
Alljährlich rückt von Mitte November bis Maria Lichtmesse die Krippe in vielfältiger Art und Weise der Darbietung und Darstellung im Landkreis Günzbürg in den Mittelpunkt. In der Krippensaison 2022/23 präsentierten insgesamt 10 Ausstellungen und Krippenwege, 41 Kirchen, Kapellen und öffentliche Einrichtungen und 14 Privathäuser ihre Krippen dem interessierten Besucher. Geschnitzte Krippenfiguren, tönerne – sogenannte „bachene“ – Figuren mit liebevoller Bemalung oder orientalische Figuren mit kunstvoller Bekleidung sind dabei – manchmal eher schlicht nur an der Krippe bzw. im Stall, manchmal in aufwendig gestaltete Landschaften eingebettet, die spannende Geschichten erzählten und den Betrachter in ihren Bann zogen.
… und noch viel mehr adventliche Vorfreude!
Rund um das mannigfache Angebot zum Krippenschauen finden im Landkreis Günzburg ab Mitte November vielfältige Weihnachtsevents statt – vom Krippenfiguren Tonen für Kinder oder Krippenschnitzen über Adventskonzerte und Weihnachtstheater bis hin zu Märchen- und Geschichtenerzählungen. Außerdem laden Advents- und Weihnachtsmärkte – von der Dorf- bis zur Schlossweihnacht, vom Adventsbasar bis zum Plätzlesmarkt zum Staunen und Genießen in die Familien- und Kinderregion ein.
Krippensaison 2023/24
Wir freuen uns schon auf die nächste Krippensaison und werden die Krippen- und Weihnachtstermine ab Herbst 2023 hier veröffentlichen.
Gerne können Sie ab sofort
- Krippen in Privathäusern und Krippen in Kirchen und öffentlichen Einrichtungen mit diesem Formular
- Krippenausstellungen, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsevents (z. B. Konzerte, weihnachtliche Veranstaltungen) mit diesem Formular
für die kostenlose Bewerbung in der Krippenbroschüre 2023/24 und auf dieser Internetseite melden.
Eine kostenpflichtige Werbeanzeige in der Krippenbroschüre 2023/24 können Sie mit diesem Formular buchen.