Anlässlich des europäischen Tags der jüdischen Kultur lädt der Heimatverein Krumbach e.V. am Freitag, den 19. September, um 18.00 Uhr alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema „Jüdische Frauen aus Hürben im 19. und 20. Jahrhundert“ im Landauer-Haus ein. Lange Zeit standen in der Erinnerung an die jüdische Gemeinde vor allem Männer im Vordergrund. In ihrem erstmals auf der 36. Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben in der Schwabenakademie Irsee gehaltenen Vortrag präsentiert Erika Spielvogel spannende Erkenntnisse zu den Frauen in der Landgemeinde Hürben. Eine der vorgestellten Frauen ist Pessel Landauer, einflussreiche Mäzenin und Ehefrau eines der Erbauer des Hauses. An ihrem früheren Lebensmittelpunkt verknüpft der Vortrag weibliche Biographien mit der jüdischen Geschichte Hürbens.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich von Alexander Smit durchs Haus führen zu lassen. Mit dem frisch gewonnenen Wissen eröffnen sich ganz neue Blickwinkel auf dieses Beispiel für erfolgreichen Denkmalschutz an jüdischem Kulturerbe in Schwaben.