Leitung: Herr Holger Müller, Landschaftsführer
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Weglänge: ca. 5 km Schotter, Wald- und Gras Wege, mit geländetauglichem Kinderwagen erlebbar
Anmeldung wegen der Mindestteilnehmerzahl erforderlich bei der ARGE Donaumoos unter Tel: 08221 7441 oder per E-Mail: sekretariat@arge-donaumoos.de
Veranstaltungsort: Parkplatz Sportplatz Reisensburg an der Donaubrücke, Langerseeweg (Koordinaten: 48.468859, 10.299783)
Die Exkursion führt durch einen der schönsten Auwald-Abschnitte unserer Heimat.
Im Röhricht des breiten und naturnahen Schilfgürtels der Donau hat eine Lebensgemeinschaft wassergebundener Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum. Der Aschau-See, ökologisch aufgewertet durch aufgefüllte Flachwasserzonen, ist ein weiteres Ziel der Führung, bei der auch Bekanntschaft mit dem großen Baumeister Biber gemacht wird. Er fühlt sich an kleinen Bächen, Altwässern und ehemaligen Kies Seen im Auwald besonders wohl. Der Höhepunkt der Führung ist die Begegnung mit den Pflanzenschönheiten der Brennen im Auwald.