Der Inhalt der aktuellen CD „Heazbrenna“ erlaubt tiefe Einblicke in das Leben der sympathischen Liedermacherin aus Dorfen. Der Name ist Programm: Helga Brenningers Stücke brennen auf ihrer bairischen Seele, darum trägt sie diese direkt in die Herzen des Publikums und hinaus in die Welt. Mit Leichtigkeit und Unbekümmertheit laden die „heazlichen“ Texte ein, auch mal etwas tiefer zu blicken oder um es mit Brennignerschen Worten auszudrücken: „Foinlossn und Neidaucha ins bairische Lebensgfui“.
Ihre Lieder sollen Hoffnung geben, fröhlich machen und Sanftmut wecken.
Helga Brenninger möchte die scheinbar kleinen und einfachen, aber doch so wichtigen und schönen Dinge des Lebens bewusst machen - dafür stehen die berührenden und pointierten Texte, die längst Markenzeichen der Musikerin geworden sind – facettenreich, überregional gespielt, mit Preisen ausgezeichnet, auch andere haben das längst bemerkt.
Bei der neuesten humorigen 3er-Reihe „Boarisch mutiert“ geht es der Liedermacherin um die Lebensfreude, aber auch zentral um Begriffe aus z.B. dem italienischen, französichen oder englischen, die eingebairischt sind, oder auch im täglichen Sprachgebrauch.
Auf jeden Fall macht die Reihe Spaß und lässt einen schmunzeln.
Und so gibt Helga Brenninger mit dem neuen Programm „Heazbrenna“ auch
ein vielfältiges musikalisches Statement ab.
Gekonnt gefühlvoll die Tiefe der Lieder unterstreichend an diesem Abend, im Stadtpark Günzburg: Heazblut - Geigerin Saskia Götz.
Ein ganz besonderes Duett beiden Musikerinnen erwartet die Zuhörer.